Einzelnes Ergebnis wird angezeigt
Magenprobleme betreffen etwa 94 % der Bevölkerung in Deutschland. Gastritis ist eine Entzündung der Magenschleimhaut, die sowohl akut als auch chronisch auftreten kann.
Als Hauptursache der Gastritis gilt die Vermehrung des Bakteriums Helicobacter pylori.
Zu den Voraussetzungen für diese Krankheit gehören:
Das häufigste Symptom der Gastritis ist ein brennender Schmerz, der im Bauchbereich lokalisiert ist.
Die Merkmale der Gastritis sind wie folgt:
Wenn eines dieser Symptome auftritt, sollten Sie einen Gastroenterologen aufsuchen, um eine ernsthafte Erkrankung zu diagnostizieren.
Zur Behandlung dieser Erkrankung werden häufig mehrere Medikamente verschrieben, die jeweils eine unterschiedliche Rolle bei der Behandlung spielen:
Im Anfangsstadium der Gastritis können Adsorptionsmittel, Antihistaminika und antibakterielle Mittel eingesetzt werden. Zur Linderung der Hauptsymptome und zur Schmerzlinderung werden Analgetika und Antispasmodika verschrieben.
Bei Erbrechen und Übelkeit werden Prokinetika und Antazida eingesetzt, um die schädlichen Auswirkungen auf die Schleimhäute zu verringern.
Wenn die Gastritis chronisch geworden ist, sollte der pH-Wert des Säuregehalts des Magens ständig überwacht werden. Sie können nicht auf Gastroprotektoren verzichten, die die Magenwände schützen, sowie auf Hemmstoffe und Antazida, die die Produktion von Salzsäure reduzieren (bei Übersäuerung).
Bei apothekehilfe.com können Sie verschiedene Mittel gegen Entzündungen der Magenschleimhaut kaufen:
Antibakterielle Mittel (Amoxicillin, Metronidazol)
Prokinetika (Domperidon).
Bestellen Sie Ihr gewünschtes Gastritis-Medikament in unserer Online-Apotheke zu den besten Preisen bequem von zu Hause aus. Wir bieten eine breite Palette von Generika für eine wirksame Therapie. Unser bequemer Lieferservice ermöglicht es Ihnen, Ihre Bestellung in kürzester Zeit zu erhalten.
Letzte Überarbeitung 14-02-2023
Christine ist Fachärztin für Urologie und Andrologie, erfahrene Apothekerin und medizinische Redakteurin von apothekehilfe.com. Sie ist an der Redaktion und Veröffentlichung unserer Bewertungen von Arzneimitteln für allgemeine und urologische Erkrankungen beteiligt.